kontinuierlich

kontinuierlich

* * *

kon|ti|nu|ier|lich [kɔntinu'i:ɐ̯lɪç] <Adj.>:
[ohne Veränderung, Bruch] fortdauernd, lückenlos zusammenhängend, gleichmäßig sich fortsetzend, weiter bestehend:
eine kontinuierliche Politik, Entwicklung; sich kontinuierlich bessern; die Schüler und Schülerinnen müssen es lernen, kontinuierlich zu arbeiten.

* * *

kon|ti|nu|ier|lich 〈Adj.〉 ununterbrochen, stetig, zusammenhängend; Ggs diskontinuierlich ● \kontinuierliche Signale S., bei denen der Zeigerausschlag dem Wert kontinuierlich u. stufenlos folgt; Ggs digitale Signale; \kontinuierliches Spektrum der im Gegensatz zum Linien- od. Bandenspektrum kontinuierliche Anteil eines Atom- od. Molekülspektrums

* * *

kon|ti|nu|ier|lich [lat. continuare = ausdehnen, aneinander reihen, fortsetzen]: nennt man z. B. eine alle Wellenlängen enthaltende elektromagnetische Strahlung (kontinuierliches Spektrum) oder ein thermodynamisches System im Schwerefeld einer Zentrifuge (kontinuierliches System). – Ggs.: diskontinuierlich.

* * *

kon|ti|nu|ier|lich <Adj.> (bildungsspr., Fachspr.):
stetig, ununterbrochen; lückenlos zusammenhängend; gleichmäßig [sich fortsetzend]; ein Kontinuum bildend:
eine -e Entwicklung;
eine -e Außenpolitik;
k. verlaufen;
sich k. bessern.

* * *

kontinuierlich
 
[zu lateinisch continuus »zusammenhängend«], bildungssprachlich für: stetig, gleichmäßig, ohne Unterbrechung (sich fortsetzend); Gegensatz: diskontinuierlich.

* * *

kon|ti|nu|ier|lich <Adj.> (bildungsspr., Fachspr.): stetig, ununterbrochen; lückenlos zusammenhängend; gleichmäßig [sich fortsetzend]; ein Kontinuum bildend: eine -e Entwicklung; eine -e Außenpolitik; In all diesen Fällen werden Operationen mit Zahlen - also diskreten Einheiten - durch physikalische Prozesse - also -e Vorgänge - abgebildet (Wieser, Organismen 89); Das Trockenaggregat ... dient dazu, Leiterplatten in -em Arbeitsverfahren zu trocknen (Elektronik 11, 1971, A 48); k. verlaufen; sich k. bessern; k. hohes Fieber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kontinuierlich — kontinuierlich …   Deutsch Wörterbuch

  • kontinuierlich — Adj. (Mittelstufe) geh.: ununterbrochen, beständig Synonyme: durchgehend, konstant, stetig Beispiel: Wir garantieren kontinuierliche Lieferungen. Kollokation: sich kontinuierlich entwickeln …   Extremes Deutsch

  • kontinuierlich — Adj erw. fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Ableitung von nhd. kontinuieren fortsetzen , einer Entlehnung aus l. continuāre fortsetzen, unmittelbar verbinden , zu l. continuus zusammenhängend, unmittelbar aneinander liegend , zu l. continēre… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kontinuierlich — »stetig, fortdauernd, unaufhörlich«: Das Adjektiv ist von dem heute veralteten Verb kontinuieren »fortsetzen« abgeleitet, das über frz. continuer auf lat. continuare »zusammenhängend machen, ohne Unterbrechung fortsetzen« zurückgeht. Dies gehört… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontinuierlich — Die Kontinuität (von lat. continuitas, „gleichbedeutend“) bezeichnet einen lückenlosen Zusammenhang, eine Stetigkeit, einen fließenden Übergang, einen durch keine Grenze unterbrochenen Zusammenhang; einen ununterbrochenen, gleichmäßigen Fortgang …   Deutsch Wikipedia

  • kontinuierlich — andauernd, anhaltend, beharrlich, beständig, dauernd, durchgehend, fortgesetzt, fortlaufend, fortwährend, gleichbleibend, immer, immerwährend, immer wieder, in einem fort, konstant, laufend, lückenlos [zusammenhängend], ohne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kontinuierlich — kon·ti·nu·ier·lich Adj; geschr; ohne Unterbrechung ≈ stetig, ununterbrochen: Der Profit der Firma steigt kontinuierlich an || hierzu Kon·ti·nu·i·tä̲t die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kontinuierlich — (lat. ▷ franz.) beständig, gleichmäßig kontinuierlich trainieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Kontinuierlich messender Glucosesensor — Kontinuierliche Glucosesensoren messen die Blutglucose oder Gewebsglucose im Körper von Menschen mit Diabetes mellitus, um die Therapie besser steuern zu können. Sie sind integraler Bestandteil einer möglichen, zukünftig entstehenden, dauerhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • kontinuierlich arbeitender Regler — tolydusis reguliatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. continuous action controller vok. kontinuierlich arbeitender Regler, m rus. регулятор непрерывного действия, m pranc. régulateur à action continue, m …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”